
Eine Initiative für alle Menschen, ob jung oder alt in der Pfarrei Herz-Jesu, Ingolstadt
Unser Ziel ist es, durch einen zeitlichen Einsatz vieler Helfer die Lebensqualität aller in unserem Stadtteil spürbar zu erhöhen.
Wir wollen durch unsere Initiative erreichen, dass wieder ein bewusstes nachbarschaftliches Miteinander entsteht und gefördert wird.
Folgende Hilfen können angeboten werden (Grundsätzlich für alle Bereiche des täglichen Lebens) z. B.:
- Entlastung pflegender Angehöriger, aber keine Pflegedienstleistungen
- Besuch alter, kranker und gehbehinderter Menschen zu Hause
- Besuchsdienst im Klinikum
- Kleine handwerkliche Hilfen
- Beaufsichtigung von Kindern
- Begleitung beim Einkaufen
Diese Dienste sind unentgeltlich und stehen allen Bürgern, unabhängig der Religionszugehörigkeit, im Pfarrgebiet zur Verfügung.
Gründe für eine Mitgliedschaft im Förderverein
- Die Mitgliedschaft und Mitarbeit ist ein Zeichen der Solidarität vor Ort mit pflege- und hilfsbedürftigen Menschen.
- Der Förderverein ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
- Die Mitglieder sind - sofern kein gegenteiliger Wunsch geäußert wird - gleichzeitig Mitglied beim Caritasverband Eichstätt. Ein zusätzlicher Beitrag wird nicht erhoben.
Was tut unser Förderverein?
- Finanzielle Förderung der Caritas-Sozialstation Ingolstadt und der Nachbarschaftshilfe
- Veranstaltungen mit Themen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich
- Gottesdienst für verstorbene Mitglieder
Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein! Eine
Beitrittserklärung erhalten Sie hier zum Download (pdf)
.
Wenn Sie Hilfe brauchen oder als Helfer mitmachen wollen, dann melden Sie sich bitte!
Nachbarschaftshilfe Herz Jesu
Kath. Pfarramt Herz-Jesu, Zeppelinstr. 90
Telefon (08 41) 72 185
Konto des Fördervereins:
Sparkasse Ingolstadt
IBAN: DE 88 7215 0000 0053 5672 93