Rechts hinten ist das Sakrament der Buße dargestellt mit den Symbolen eines Gottesauges, zweier gekreuzter Schlüssel und einer Schlange. Die Schlange ist ein Sinnbild für Versuchung und Sünde. Die gekreuzten Schlüssel deuten die Binde- und Lösegewalt des Priesters an: „Welchen ihr die Sünden nachlassen werdet, denen sind sie nachgelassen, welchen ihr sie behalten werdet, denen sind sie behalten. (Joh. 20,19-23)". Das Sakrament wird im Namen des Dreifaltigen Gottes gespendet (Dreieck); jeglicher guter und böser Wille liegt vor seinem allwissenden Auge offen (Auge).